News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Verkehrsunfall
RubrikEinsatz zurück
ThemaWas zählt als Einsatz? - war Polizeireform Mittelfranken10 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW351448
Datum25.07.2006 13:21      MSG-Nr: [ 351448 ]3845 x gelesen

Wie definiert man Einsatz?

Wahrscheinlich hat jeder eine eigene Definition dafür.

Hier mal das was ich unter Einsatz verstehen:

- alarmierung durch DME (oder andere Alarmierungseinrichtungen, z.B. Sirene) mit einer dazu gehörigen Einsatznummer. (Es soll ja soetwas wie Alarmübungen geben, sind für mich keine Einsätze) (auch wenn man nicht Tätig wird, da nicht mehr ausgerückt werden muss)
- jeder neuer Auftrag durch die Leitstelle bei Unwettereinsätzen, (also jeder Keller, jeder Baum ist eine neue Einsatzstelle, Einsatznummern bekommt man meist später dazu)
- Unwettereinsätze die man selbst findet und die sofort abgearbeitet werden müssen (z.B. eine unpassierbare Straße wegen überflutung, hier wird aber vor Tätig werden mit der Leitstelle abgestimmt, da man meist schon einen Einsatzauftrag hat, wird man Tätig ist auch dies Einsatz)
- Sonstige Einsätze die man "findet" z.B. auf fahrt zu einer Übung oder einer beegungsfahrt bei einem Wohnungsbrand oder VU vorbeikommen,
- Wachbesetzungen und Bereitschaften am Srandort nach vorheriger alarmierung

keine Einsätze sind für mich
- nach Einsätzen am Standort einsatzklar bleiben.
- Vorgeplante Sicherheitswachen, Brandsicherheitswachen und Hilfeleistungen während dieser Wachen (z.B. zählen unsere WM-Brandsicherheitswachen und die Tätigkeiten dabei, unter anderem trage Hilfe bewustlose Person aus der Menschenmenge, Erstversorgungen, Löschen eines entsehungsbrandes mit einem Glas Wasser bei einem Rundgang)
- Alarmübungen
- nachbarschaftliche Hilfelistungen (wie z.B. vor kurzen erst das einsteigen durch das offene Dachfesnter beim Nachbarn um ihn wieder in seine Wohnung zu loassen, da sich dieser ausgesperrt hatte, da keine Kosten für die Person und das gute nachbarschaftliche Verhältniss wurde gehalten)

So das ist meine definition und das sieht so aus als hänge die bewertung von Einsatz und nicht Einsatz wirklich von den örtlichen und historischen und persönlichen Bedürfnissen ab.

MFG



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.680


Was zählt als Einsatz? - war Polizeireform Mittelfranken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt