News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Beseitigung von Ölspur mit Schaummittel | 13 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 351688 | ||
Datum | 26.07.2006 12:45 MSG-Nr: [ 351688 ] | 8357 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Hab am Wochenende von einem BF-Angehörigen (NRW) von der Variante gehört, kleinere Ölspuren mit 1prozentiger Schaumzumischung von der Straße zu spülen. Sicher ? Oder wird BioVersal mit 1% zugemischt? Das schäumt dann auch. Wir nutzen bei kleinerebn Ölspuren eine "Gartenspritze" mit BioVersal und bei größeren Flächen wird das Bindemittel in die Leitung gekuppelt und mittels Behälter (ähnlich Feuerlöscher) beigemischt und über D oder C Rohe abgegeben. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|