News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung50 Beiträge
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg351921
Datum27.07.2006 11:52      MSG-Nr: [ 351921 ]10195 x gelesen

Geschrieben von Gerrit PetersSprich im Normalfall hätte der Ma zwei Rufnamen (1x für AGTs und 1x als Ma).

Hmm, da bleibt mir der Sinn verborgen. Warum soll eine Person zwei Funkrufnamen haben müssen/dürfen?

"Maschinist 41-11" ist doch recht eindeutig, oder?

Geschrieben von Gerrit PetersÜberwachungsrufname soll dabei dauerhaft der gleiche bleiben.

s.o. Wenn der Ma überwacht, dann ist er eben "Maschinist 41-11". Sollte er die Überwachung aus irgendwelchen Gründen weitergeben, wird der Trupp darüber informiert - fertig. Dann melden die sich eben beispielsweise beim "Gruppenführer 41-11".

Geschrieben von Gerrit Peters. Sind aber mehrere (viele) Trupps im Einsatz so soll die Überwachung von einer weiteren Person übernommen werden, um den Ma zu entlasten.

s.o.


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.555


2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt