News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungsspange - Erwerb auch mit Grundlehrgang | 16 Beiträge | ||
Autor | Remm8er 8M., Hamburg / Hamburg | 351938 | ||
Datum | 27.07.2006 13:15 MSG-Nr: [ 351938 ] | 10385 x gelesen | ||
@Peter: Was ist daran Hickhack und warum bei uns? Es gibt ein Feld in dem der Aus- oder Übertritt dokumentiert wird im Jugendfeuerwehr-Mitgliedsausweis (ist doch ganz einfach und kein Hickhack) und das sind Ausweise der DJF, d.h. die gleichen die ihr in Bayern auch benutzt und von Rechts wegen müsste auch bei euch der Jugendfeuerwehr-Mitgliedsausweis durch die Unterschrift des Leiters der Feuerwehr bei Aus- oder Übertritt entwertet werden. Dass das bundesweit aus Bequemlichkeit sehr häufig nicht gemacht wird weil der Jugendliche ja sowieso mit Vollendung des 18. Lebensjahres aus der JF ausscheidet, ist ein anderes Ding, aber gemacht werden müsste es trotzdem. Beim Wettbewerb oder halt der Leistungsspangenabnahme liegt ja nunmal nur als "eigentlich" aussagekräftiges Dokument der Mitgliedsausweis der Deutschen Jugendfeuerwehr vor und kein Dienstbuch oder sonstwas. Von daher hat, völlig unabhängig was es sonst noch gibt, dieser Mitgliedsausweis auch parallel ordnungsgemäß gepflegt zu werden. Vollkommen losgelöst von dieser Tatsache finde ich allerdings für den späteren Weg eines Feuerwehrmitgliedes euer Dienstbuch auch eine sehr gute Idee. Bei uns in Hamburg (wie vermutlich auch in anderen Großstädten in denen es eine FF und eine BF gibt) läuft das eh alles etwas anders. Die ganze Personalverwaltung wird von hauptamtlichen Kräften in der Verwaltung auch für die FF mit gemacht. D.h. für jeden FF-Angehörigen existiert eine Personalakte von der eine Ausführung der Wehrführer im Büro des Feuerwehrgerätehauses hat und eine Ausführung liegt in der Personalabteilung der Feuerwehr Hamburg. Sobald ein Mitglied einer Wehr umzieht und in eine andere Wehr wechselt, bekommt der Wehrführer der neuen FF eine Kopie der Personalakte von der Personalabteilung zugeschickt und hat damit ebenso das komplette Feuerwehrleben des neuen Kameraden auf dem Tisch vor sich liegen. Grüße aus Hamburg Remmer Morgenroth | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|