News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung50 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW351981
Datum27.07.2006 15:30      MSG-Nr: [ 351981 ]10210 x gelesen

Geschrieben von Daniel Ruhlandgeschrieben von Manfred Remmel:
Übrigens haben wir auch ein Kanaltrennungssystem aus Düsseldorf übernommen. Die nachrückenden Kräfte schalten i.d.R. auf einen Ausweichkanal, damit der Angriffstrupp, die AT-Überwachung und der Gruppenführer der ersteintreffenden Einheit nicht durch organisatorisch notwendige Funksprüche gestört werden und der AT stets ungehindert funken kann. Der Gruppenführer hat halt zwei 2m-Geräte.


Das ist das "Kanaltrennungssystem aus DüDo"? Das wäre mir neu, in "Einsatzstellenkommunikation" wird das geringfügig anders beschrieben, vor allem bezüglich der Ebene der Kanaltrennung und des "Umschaltens".


Wir trennen auf Ebene der Abschnitte, der Abschnittsleiter hat 2 FuG - das ist NICHT der GrFü!
Es handelt sich auch nicht um Ausweichkanäle, sondern um vorgeplante Kanäle für den 2. - n-ten Abschnitt.

Vgl. dazu auch die 3. und 4. Auflage von Atemschutz (da ist das aktuelle Konzept mit drin).


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.108


2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt