News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung50 Beiträge
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg351982
Datum27.07.2006 15:33      MSG-Nr: [ 351982 ]10299 x gelesen

Geschrieben von Gregor Gehrkedas bedeutet, dass man innerhalb des Ortes mit Vor-,Nach- und sonstigem Namen ruft

ja, wenn verwechlungen ausgeschlossen sind, warum nicht?

Geschrieben von Gregor Gehrkeund sobald die Nachbarwehr zur Verstärkung kommt, man entweder das Telefonbuch dabei haben muss

Nun, das Telefonbuch ist die eine Sache. Da stehen nämlich mehr drin, als zum Einsatz kommen ;-)

Von diversen Übungen u.ä. kennt man sich eh meist, oder? Wenn nicht, dann nützt Dir das:

Geschrieben von Gregor Gehrkeoder man schlagartig auf ein anderes Konzept umschaltet?!

auch nix, weil Du dann Schwierigkeiten mit der Zuordnung der Fahrzeuge(-rufnamen) haben wirst. Oder kennst Du alle Rufnamen(-konzepte) Deiner benachbarten Wehren auswendig?


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.958


2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt