News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit zentraler gestalten? | 16 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 352153 | ||
Datum | 28.07.2006 10:41 MSG-Nr: [ 352153 ] | 7836 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Mischung machts - und wäre auch so einwandfrei darstellbar. Klar, nur mit der dünnen Personaldecke des DFV wird die zentrale ÖA des DFV immer dürftig -und kaum finanzierbar- bleiben. Wenn man bedenkt, welche riesen PR/Presseabteilungen etc. andere Verbände unterhalten ! Aber auch auf regionaler Ebene gibts himmelweite Unterschiede; und z.B. viele Kreis- bzw. Stadtfeuerwehrverbände, die für die Stellen/Fachgebiete inm Bereich der ÖA kaum oder kein geeignetes Personal finden. Woran liegt das ? MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|