News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt Besatzung | 72 Beiträge | ||
Autor | Clau8s K8., Osnabrück / Niedersachsen | 352159 | ||
Datum | 28.07.2006 11:01 MSG-Nr: [ 352159 ] | 23603 x gelesen | ||
Geschrieben von Hubert Kohnen Dann braucht er auch das Fahrzeug und jemand der es bedienen kann. Eben - und im zweiten Teilsatz dürfte die Antwort drin stehen. Kann ein Fahrzeug von einem Mann sinnvoll bedient werden? Das dürfte m.E. oftmals nicht der Fall sein, gerade bei den von dir genannten Sonderfahrzeugen. DLK = braucht einen Maschinisten und ggf. noch einen Korbmaschinisten (und keinen, der da mal ein bißchen rumprobiert) Kran = braucht Maschinist und jemanden, der sich vorn am Haken auch mit dem Material auskennt GTLF = braucht Maschinist und jemand bsw. zur Bedienung des Werfers - oder auch nur jemanden, der Material ausgibt etc. Also wären wir wohl eigentlich immer bei zwei Mann Mindestbesatzung... Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|