News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt Besatzung | 72 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8S., Wörth-Maximiliansau / Rheinland-Pfalz | 352177 | ||
Datum | 28.07.2006 12:56 MSG-Nr: [ 352177 ] | 23714 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Peter Koffler Die Anforderung stell ich schon bei der Alarmierung über die LSt. Da sage ich nur, das ich ein bestimmtes Fahrzeug brauche, über den Einsatz wissen sie ja meistens bescheid. Welche Aufgabe dieses Fahrzeug dann erhält, wird vom Einsatzleiter oder FEZ mitgeteilt. Geschrieben von Peter Koffler Und selbst als Wasserkuh brauch ich 2 Mann. Und wenn es hier um den Wassertransport geht, Kommt darauf an, in welcher Phase das Fahrzeug Alarmiert wird. Wenn an der E-stelle und an der Wasserentnahme schon Personal ist, reicht eine Person aus. Geschrieben von Peter Koffler dann hätte der Maschinist die 2 Minuten auch noch gehabt. Das wissen wir nicht, vielleicht hatter er schon 10 Minuten gewartet? Geschrieben von Peter Koffler
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|