News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt Besatzung72 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen352202
Datum28.07.2006 16:12      MSG-Nr: [ 352202 ]23657 x gelesen

Geschrieben von Michael WeyrichEben. Unser TLF wurde auch mal rein als Wasserlieferant benötigt, der WF war gerade im Gerätehaus. Auf eine Alarmierung wurde verzichtet, der WF fuhr alleine hin, es waren ja auch schon ca. 20 Mann der anderen Wehr vor Ort.

Nur weil Euer Wefüh das mal gemacht hat, ist das wohl kein Beweis für Kompetenz oder Sinnhaftigkeit.

Ach so, was WF oder Spezialfeuerwehren machen ist auch nicht automatisch ein Beweis für Sinhhaftigkeit.

Warum sollte der Ma sich in evetl. Schwierigkeiten bringen, weil er eben alleine ausrückt und dann alles mögliche alleine tun muß.

Offensichtlich waren im Ausgangsposting ja noch andere alarmiert, aber eine Person hat die eigene Wichtigkeit /Einsatzweret so hoch angesiedelt, daß er den Zeitverzug aufwiegen kann....

Manchmal bewahrt ein zweiter Mann auf dem Auto das Vehikel davore zB nach rechts vom Waldweg zu rutschen...


Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.180


Einsatzfahrt Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt