News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kellerbrand in Uni-Gebäude - Feuerwehrmann stirbt bei Brandbekämpfung | 64 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 352207 | ||
Datum | 28.07.2006 16:31 MSG-Nr: [ 352207 ] | 129939 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von www.feuerwehr.de/news Zwei Feuerwehrkräfte brachen beim Verlassen des Kellers zusammen, mussten notversorgt werden. Ein dritter blieb vermisst. Der Feuerwehrmann konnte kurz danach leblos geborgen werden. Sofort bemühten sich die Kameraden um das Leben ihres Kollegen. Doch auch die über eine halbe Stunde andauernden Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Der Notarzt musste den Feuerwehrmann schließlich für Tod erklären. Geschrieben von www.kfv-goe.de/ Während der Löscharbeiten kam es im Kellergeschoss zu einem tragischen Unglücksfall. Einer der eingesetzten Feuerwehrmänner konnte von seinen Kollegen nur noch leblos aus dem Gebäude geborgen werden. Wiederbelebungsversuche durch einen Notarzt verliefen ergebnislos. Nach ersten Erkenntnissen - so die Polizei - erlitten vier weitere Einsatzkräfte Verletzungen. Hallo - ich schon wieder. Wie im ersten Posting gesagt, ich möchte weder spekulieren noch Ursachen oder Hintergründe wissen. Dazu ist es viel zu früh. Doch kann ich die beiden Berichte, die m.E. "widersprüchlich" sind, nicht ganz verstehen. darum ein paar Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann, der es weiß oder besser lesen kann War es ein "klassicher " Atemschutzunfall ? Waren die drei Kräfte aus dem oberen Bericht in Gefahr oder "nur" Überanstrengt und kollabiert? Welcher Art von Verletzungen waren die vier Kameraden aus dem unteren Bericht? Atemschutz oder "normale" Einsatzverletzungen (Verbrennung, Quetschungen usw.)? Und noch eine Frage, die eigentlich nicht so wichtig ist, mich doch interessiert. War der tödlich verstorbene Kamerad von der BF oder der FF ? Ich weiß das es keinen Unterschied macht, möchte es dennoch gerne wissen Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|