News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit zentraler gestalten? | 16 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 352233 | ||
Datum | 28.07.2006 19:07 MSG-Nr: [ 352233 ] | 7658 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Recktenwald vielleicht auch (aber nicht nur), weil "unten" nichts angekommen ist.... Jau. Das war teilweise mit ein Problem. Wir hätten uns damals fast gekringelt vor Lachen (wenn es nicht si traurig gewesen wäre), als bei uns auf dem offiziellen Dienstweg über Verbände und Behörden die Mitteilung über die Aktion RRL ankam. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits eine Konzept erstellt, einen professionellen Messestand geplant, diesen von einem Messebauer fertigen lassen (zwei vierseitige Oktanorm Säulen 1m Kantenlänge, dazu Tische, Teppich und anderesn Kleinmaterial "organisiert",...), dafür im laufenden Haushaltsjahr die Finanzierung über die Gemeinde erreicht (danke dafür an unseren Kommandanten und den Kämmerer) ohne dabei den laufenden Haushalt der Feuerwehr zu belasten, das Personal geschult und waren kurz vor dem ersten Auftritt des Stands... Spätestens seit diesem Zeitpunkt war unserem Kommandanten klar, daß das Internet gar keine so üble Sache ist (denn da hatten wir die infos auf direktem Weg her) ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|