News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt Besatzung | 72 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 352260 | ||
Datum | 29.07.2006 08:30 MSG-Nr: [ 352260 ] | 23637 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ralf Schneiders Oh man,wat hab ich denn hier für eine Welle losgetreten? "Die ich rief, die Geister, Werd ich nun nicht los !" (Goethe) Ich wollte doch nur wissen ,ob das Gesetzlich geregelt ist. Ist es nicht, aber eine Funktion erfüllt ein FW-Fahrzeug nur mit der notwendigen Mannschaft und Gerät (siehe diverse FwDVen). Wobei man bei der Mannschaft verschiedene Maßstäbe anlegen kann; m.E. erfüllt aber eine Besatzung von nur einem FW-Angehörigen -von ganz seltenen Ausnahmefällen, Situationen, Notfällen abgesehen- dies nicht. Könnte mir aber nicht vorstellen, dass von unserer FF ein Fahrzeug (TLF, DLK, GW A/S, RW) mit nur einem FW-Angehörigen (und ohne PSA) zu einem Überlandeinsatz ausrücken würde. Bezüglich der Besatzungsstärke kann ich mich auch nicht erinnern, dass die LSt irgendwann schon mal Vorgaben gemacht hätte. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|