News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Öffentlichkeitsarbeit
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaAufbau der Öffentlichkeitsarbeit zentraler gestalten?16 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg352265
Datum29.07.2006 08:57      MSG-Nr: [ 352265 ]7555 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Jan Südmersen

Ich behaupte mal, dass es mir gelingen würde, genügend engagierte Pressesprecher innerhalb der Feuerwehren zu finden, um einen 24/7 Dienst sicherzustellen, um bei überregionalen Ereignissen und Zuständen eine Presse/Lobbyarbeit für "die deutsche Feuerwehr" zu machen.

Auf überregionaler Basis mag das hinkommen. Aber gerade im regionalen ÖA-Bereich gibt es große qualitative und quantitative Unterschiede in den einzelnen Feuerwehren; und ich weiß, wie schwer es mancherorts sein kann geeignete Leute für die ÖA z.B. auf Kreisebene oder im JF-Bereich zu finden, die kontinuierlich gute Arbeit leisten.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.413


Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit zentraler gestalten? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt