News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung50 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW352293
Datum29.07.2006 11:58      MSG-Nr: [ 352293 ]10264 x gelesen

Geschrieben von Ralf SchmidtAufteilung bei uns: Erste Ziffer = Kommune ; Zweite Ziffer = Fahrzeugtyp; Dritte Ziffer = Durchnumerierung der Fahrzeuge gleichen Typs.

Also Gruppenführer 7/42/1 = 7/42/10
Gruppenführer 7/42/2 (Gleiches Fahrzeug, anderer Standort) = 7/42/20
Gruppenführer 6/42/1 (Fahrzeug aus anderer Kommune) = 6/42/10

Läßt sich natürlich auf alle anderen Fahrzeuge umsetzten:
Fahrzeugführer 7/23/1 = 7/23/10

usw.

Menge an Fahrzeugen spielt bei uns also keine Rolle, anzahl FUG´s natürlich auch nicht.


Irrtum...

Wie heißt denn dann gleicher Standort (hier 7), gleicher Fahrzeutyp (hier also 42), aber zweites baugleiches Fahrzeug am gleichen Standort?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt