News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 2m-Rufnamen - Name für Atemschutzüberwachung | 50 Beiträge | ||
Autor | flor8ian8 h.8, schonebeck / nrw | 352383 | ||
Datum | 29.07.2006 22:15 MSG-Nr: [ 352383 ] | 10355 x gelesen | ||
Jetzt schreib ich mal unser konzept vllt hielft das ja weiter: Nehmen wir mal an wir haben einen Lz mit 3 Fahrzeugen einf TLF Funkrufname z.B. 04-23-01 (04 = Löschzug, 23 = TLF, 01 = erstes TLF am Standort) ein LF 04-42-01 und einen SW 04-62-01 Jeder Löschzug hat bei uns seine eigene Nummer hier im Beispiel Löschzug 04 Jetzt haben wir die Funkrufnamen folgender Maßen verteilt: TLF Staffelbesatzung: Staffelführer: Führer LF 04-01 Maschinist: Maschinist LF 04-01 Angriffstrupp: Trupp 04-01 Wassertrupp: Trupp 04-02 LF Gruppenbesatzung Gruppenführer: Führer LF 04-02 Maschinist: Maschinist LF 04-02 Angriffstrupp: Trupp 04-04 Wassertrupp: Trupp 04-05 Schlauchtrupp: Trupp 04-06 SW Staffelbesatzung Staffelführer: Führer LF 04-03 Maschinist: Maschinist LF 04-03 Angriffstrupp: Trupp 04-07 Wassertrupp: Trupp 04-08 Eigentlich ganz einfach Für jedes Fahrzeug, egal welche Besatzung es laut Norm hat stehen die Funkrufnamen vorher fest. Unser erst ausrückendes Fahrzeug ist das LF 1 das zweite das LF 2 usw.... Für jedes Fahrzeug stehen drei Trupps fest, egal ob trupp, staffel oder Gruppenbesatzung. Fürs erste Fahrzeug die Trupps 1,2&3, fürs zweite die Trupps 4,5&6 und fürs dritte Fahrzeug die Trupps 7,8&9. Ist eigentlich eine ganz gute Lösung soweit jeder das Prinzip verstanden hat und zählen kann ;). Sollte man vllt mal auf nem Dienstabend üben und dann haut das hin. Zu dem haben wir auch noch in jedem Mannschaftsraum eine Tabelle mit den Funkrufnemen hängen , auf der kann man sich zur Not auch nochmal orientieren und sich die richtige raussuchen. Und das gute daran ist, man kann sofort erkennen von welchem Fahrzeug der Trupp kommt, auch wenn z.B. beim 2.LF der Schlauchtrupp fehlt. So bleibt einfach der Trupp 04-06 frei und geht mit dem Trupp 04-07 weiter. ICh kann dir auch mal unser Funkkonzept(auf Stadt- und Kreisebene) raussuchen, haben wir schön in einem Schaubild dargestellt. Schick dir das mal bei Gelegenheit per mail rüber. Ist vllt doch einfacher zu verstehen als wenn ich das hier alles in sätze packe ;). Bei wieteren Fragen einfach menn melden bis denn MkG Flo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|