News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkspruch | 26 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 352490 | ||
Datum | 30.07.2006 18:17 MSG-Nr: [ 352490 ] | 6989 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Wenzel Meinen ersten Lehrgang (2 Wochen Funk- und Fernsprechen) habe ich 1970 in Ahrweiler machen dürfen. Soetwas gab es also schon. Hallo - ich habe nach einigen Jahren im Feuerwehrdienst ohne Funkausbildung 1985 an der KatS Schule NRW in Wesel den "Sprechfunker aller Fachdienste" machen dürfen. Eine ausbildung, die geprägt hat, positiv natürlich. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|