News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Löschmittel Sicherheitstrupp | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 352610 | ||
Datum | 31.07.2006 12:34 MSG-Nr: [ 352610 ] | 5404 x gelesen | ||
Geschrieben von Katja Midunsky Wer von euch statt den Sicherheitstrupp nicht mit einer eigenen Schlauchleitung aus? Ich kannte bisher gar nichts anderes, als SiTr nur mit eigenem Rohr. Geschrieben von Katja Midunsky Wenn der SiTr eine eigene Schlauch-Leitung bekommt, ab wann geht er nur noch mit Wasser am Rohr weiter? Ab dem selben Punkt, an dem er auch als normaler AT-Trupp mit Wasser am Rohr vorgehen würde. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|