News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaRescue Engineering-Rettungsingenieurswissenschaften12 Beiträge
AutorThom8as 8W., Herzberg am Harz / Niedersachsen352694
Datum31.07.2006 20:34      MSG-Nr: [ 352694 ]6274 x gelesen

Hallo Stefan, hallo Forum!

Geschrieben von Stefan Brüning@SiTechs: Ist das eigentlich mitlerweile auch ein Ba/Ma-Studiengang?

Ja, ist er. Schon seit dem WS 2003/04. Nun unterteilt er sich in
- BSc (Bachelor) Sicherheitstechnik (6 Semester),
- MSc (Master) Brandschutz (4 Semester),
- MSc Sicherheitstechnik (mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit ODER Umweltschutz, 4 Semester)
- MSc Qualitätsingenieurwesen (4 Semester).

Ein Großteil der ersten beiden Masterjahrgänge steht schon in Lohn und Brot, vor zwei Wochen ist der erste BSc aus dem WS 2003 fertig geworden. Neben den BSc/MSc gibts noch die "alten" Diplomer, die bis zum WS 2009 definitiv mit ihrer Diplomarbeit fertig sein müssen.

Für alle, die wissen wollen, was man mit der SiTe neben "Feuerwehrs" (wo man in der Konkurenz mit Bewerbern aus fast allen Ingenieurswissenschaften steht) noch alles machen kann, schaue in der Jobbörse unter www.site.uni-wuppertal.de nach.

Bis dahin! Schönen Gruß, Thomas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Rescue Engineering-Rettungsingenieurswissenschaften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt