News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Rescue Engineering-Rettungsingenieurswissenschaften | 12 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 352711 | ||
Datum | 31.07.2006 21:38 MSG-Nr: [ 352711 ] | 6295 x gelesen | ||
Geschrieben von Julien Schambach Bin auch beim Informieren über Studiengänge. Ich mache bald ein Praktikum in einem Ing.Büro Brandschutz und da habe ich schon vorgestellt. Der hat mir abgeraten von BauIng., weil die selbst auch große Auftragsprobleme haben. Maschinenbau wäre sinnvoller. Derzeit ja, aber als Studienanfänger würde ich mich immer dafür interessieren, wieviel neu in einem Fach in den letzten Jahren angefangen haben, wann wie viele fertig werden und wie hoch der ungefähre Bedarf ist. Man sollte nicht dem Schweinezyklus verfallen... Geschrieben von Julien Schambach Was ist mit Sicherheitstechnik gemeint? Site an der BUGH Wuppertal, gibt da mittlerweile so ein "paar" Absolventen im gD und hDFeu. http://www.verwaltung.uni-wuppertal.de/studinfos/stud.html Geschrieben von Julien Schambach Und welche Studienrichtungen wären noch für Feuerwehr angebracht? Alles was technisch ist, also praktisch alle klass. Ing-Wissenschaften und Chemie. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|