News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Rescue Engineering-Rettungsingenieurswissenschaften | 12 Beiträge | ||
Autor | Max 8G., Braunschweig / | 352726 | ||
Datum | 31.07.2006 22:22 MSG-Nr: [ 352726 ] | 6525 x gelesen | ||
Hallo, auch wenn die anderen es dir schon gesagt haben: studier etwas das dich auch schon im Studium interessieren und begeistern kann, ansonsten kann es ziemlich schnell ziemlich langweilig werden. Umgekehrt hilft es natürlich wenn man genau weiß wofür man das Ganze macht. Grundsätzlich hast du mit einem breiter aufgestellten Studium hinterher auch immer mehr Möglichkeiten und vielleicht merkst du während deines Studiums ja auch, dass dich auf einmal andere Bereiche viel mehr interessieren. Getriebeentwicklung (Maschbau) oder Stadtplanung (Bau-Ing.) sind auch ganz interessante Sachen :) Tobias Burgard hat mal diese Liste hier in die FAQs gestellt http://www.feuerwehr.de/faq/studiengaenge_feuerwehr.php viele Grüße, Max p.s. falls jemand Fragen zur TU BS und der Vertiefung "Brand- und Katastrophenschutz" hat, kann er mich gerne anmailen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|