News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikTaktik zurück
ThemaVorgehen in extrem engen Gassen19 Beiträge
AutorNikl8as 8W., Gütersloh / NRW352751
Datum01.08.2006 01:50      MSG-Nr: [ 352751 ]7500 x gelesen

Geschrieben von Mathias ZimmerIch kenne die italienischen Leitern nicht, aber mit einer Dreiteiligen Schiebleiter dürfte man natürlich Probleme bekommen. ;o)
Das dachte ich mir ;).


Geschrieben von Mathias ZimmerWenn man Steckleitern hat, kann man unterbauen. Vielleicht hat man auch Teleskopleitern, weiß ich nicht.
Längere Leitern muß man ggf. um 90° versetzt aufrichten und dann drehen. Mußten wir im Einsatz mit der Schiebleiter auch schon machen - hier in Deutschland, normale Härte.
Wenn die Gasse oben so schmal würde, dass man eine normale Leiter nicht mehr vernünftig stellen kann, dürfte eine Steckstrick- oder Teleskopleiter auch nicht viel weiterhelfen.

Ne, das meinte ich nicht. Aufrichten mag ja noch gehen, nen Problem würde ich eher darin sehen, dass die Leiter wohl ziemlich schnell kippen dürfte. Vor allem ne (fast) senkrecht stehende Leiter, die evtl. (lagebedingt) nicht mal an einer Hauswand angelehnt ist zu sichern stell ich mir nicht als Vergnügen vor.


Geschrieben von Mathias ZimmerHast Du einen Grundlehrgang?
Njet, bin noch inner JF.


Geschrieben von Mathias Zimmeraber da lernt man, dass Leitern während der Benutzung IMMER zu sichern sind
Schon klar, ich frag mich nur wie man das realisiert. Einfach ganz normal festhalten dürfte nen ordentlichen Muskelkater geben ;).


Geschrieben von Mathias Zimmerund das mit dem Unterbauen
Was ich kenne ist sichern mit Gurten etc. aus nem Fenster oder aber schlicht mit irgendwelchen Klötzen oder sowas in der Art gegen ne Wand etc. abstützen. Meinst du sowas?


Geschrieben von Mathias ZimmerGasse=1,50m, Leiter=?!
FA mit PA und evtl. noch anderer Ausrüstung = ?


Geschrieben von Mathias ZimmerVielleicht haben wir hier ja jemanden aus einem Ort mit 1,50m-Gassen, der uns aufklären kann...
Schön wärs ;).


Gute Nacht
Niklas


"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist
Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt
Weil jeder, der die Welt nicht ändern will
Ihr Todesurteil unterschreibt"

Die Ärzte, Deine Schuld (der ganze Song passt auch super zur Feuerwehr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.844


Vorgehen in extrem engen Gassen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt