News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kellerbrand in Uni-Gebäude - Feuerwehrmann stirbt bei Brandbekämpfung | 64 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 352930 | ||
Datum | 01.08.2006 22:41 MSG-Nr: [ 352930 ] | 128190 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Thomas Glauer Hatte ich auch schon, das Gefühl , als wenn die Maske rutscht, nicht mehr dicht hält, aber dennoch ist. Man kann schon etwas P. kriegen. War aber bei einer Übung. Ich hab mal in einer Studienarbeit die Dichtungen von Atemschutzmasken betrachtet und dazu auch einige Versuche gemacht. Glaub mir, bis die Dinger wirklich relevant undicht werden - und zwar so, dass Dich das schädigt, muß einiges geschehen. (I.d.R. das völlig inkorrekte Anlegen - oder ein ERHEBLICHER Schlag/Stoß seitlich schräg von unten oder oben) Das bißchen Schweiß fühlt sich zwar rutschig und ggf. eklig (warm, naß) an, aber gefährlich ist das nicht! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|