News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Untersuchungsbericht Tübingen ist online | 91 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 352974 | ||
Datum | 02.08.2006 11:21 MSG-Nr: [ 352974 ] | 29997 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Henning Koch Wie aber sollen wir als Feuerwehr nun von diesem Bericht profitieren? Indem wir zur Kenntnis nehmen, dass viele Fehler passiert sind, keiner davon alleine ursächlich war, aber die Verknüpfung derer in Zusammenhang mit einem Auslöser (das nicht zu erwartende Brandverhalten des Gebäudes) zur Katastrophe geführt hat. Ein Fehler allein ist selten für solche Folgen verantwortlich... Geschrieben von Henning Koch Ich fürchte auch, dass so mancher FM(SB) den leichteren Weg nehmen wird. Den meisten wird die Statistik Recht geben und es wird nichts passieren, obwohl sie die selben Fehler machen, die im Bericht genannt wurden... Tjo... das bleibt, angesichts der Tatsache, dass viele seit 1996 nicht dazugelernt haben, durchaus zu befürchten. Da ich allerdings an das gute im Menschen (auch im Feuerwehrmann (SB)) glaube, und ich davon ausgehe, dass der Bericht eine deutlich intensivere Verbreitung findet, als der Stampebericht 1996 (bedingt durch die neuen Medien), erhoffe ich mir schon ein teilweises Umdenken. MFG Ingo -- "Egal, ob gute oder schlechte Verlierer... Hauptsache, wir feiern und die fahren nach Hause." [Lukas P.] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|