News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Untersuchungsbericht Tübingen ist online | 91 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 353073 | ||
Datum | 02.08.2006 21:01 MSG-Nr: [ 353073 ] | 30048 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino und Feuerwehrs spielt mit hohem Risiko und ohne Reserven... Schon H. Schläfer stellt in seinem Buch "Das Taktikschema" im Kap. "Ordnen der Kräfte" Reserven zur Diskussion: " Reserven Auf unvorhergesehene Zwischenfälle (Störeinflüße) muß die Führung schnell reagieren können. Sie muß daher der Lage entsprechende Reserven bereithalten, die sie unverzüglich einsetzen kann. Solche Reserven können auf allen Führungsebenen erforderlich sein. ..." MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|