News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikEinsatz zurück
ThemaRTW zur Absicherung - WAR: Ist doch nur ein Melder!23 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen353385
Datum04.08.2006 20:51      MSG-Nr: [ 353385 ]5668 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Lüder PottHm, unsere Weltkugel funktioniert anders:

... ist aber eine sehr lokale Weltkugel - ein Stückchen weiter im gleichen Bundesland sieht es anders aus:

- zu BMA kommt im 1. Abmarsch nur dann ein RTW wenn es ein Objekt mit besonderer Personengefahr ist (Altenpflegeheim u.ä.). Zu Industrieobjekten i.d.R. nicht.

- zum Wohnungsbrand (F2) kommt ein RTW - NEF nur wenn etwas von "Menschenleben in Gefahr" bekannt (F2Y)

- bei einem F1 (Mülltonne, Fläche, Pkw) kommt normalerweise kein Rettungsmittel (... ich wüßte auch nicht was der RTW bei der Mülltonne oder der Fläche soll)

... dies entspricht m.W. eigentlich auch den Vorgaben des Landes aus Mitte der 90er - die kennt übrigens auch nur ca. 30 - 40 Verschiedene Alarmierrungsstichworte (und keine dreistellige Zahl)

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.548


RTW zur Absicherung - WAR: Ist doch nur ein Melder! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt