News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Vorraussetzungen für Dienst in FW Leitstelle | 12 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 353550 | ||
Datum | 06.08.2006 10:54 MSG-Nr: [ 353550 ] | 7241 x gelesen | ||
Geschrieben von Jochen Köhler ich wollte mal fragen ob sich jemand auskennt was die Anforderungen für die Einstellung in einer reinen Feuerwehr-Leitstelle bertifft. Reine Feuerwehrleitstellen gibt es kaum noch. (mir persönlich ist keine Bekannt - ich will aber nicht ausschliessen, dass es welche gibt) Und sie werden auch keine Zukunft haben. Geschrieben von Jochen Köhler Man hört immer wieder dass man Zugführer ö.ä. sein sollte, ist da was dran ? Das ist unterschiedlich. IdR ist die Vorraussetzung neben RD-Ausbildung (RS oder RettAss) der BmdF oder BIII. (GF Berufsfeuerwehr) Geschrieben von Jochen Köhler Was ist z.B. die Altersgrenze (min, max) ? Da gibt es keine. Es werden aber üblicherweise nur BFler eingestellt, die schon einige Jahr Berufserfahrung haben (sonst hätten sie auch keinen BIII). Geschrieben von Jochen Köhler Nach welcher Besoldungsgruppe wird man eingestuft ? Üblicherweise HBM (BF), also A9. Diese Angaben können natürlich variieren, je nach BL und BF. Zum Beispiel gibt es Leitstellen, wo die Laufbahnlehrgänge FF ausreichen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|