News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Reform der Unfallversicherung für die Fw und alle anderen? | 17 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 353748 | ||
Datum | 06.08.2006 22:34 MSG-Nr: [ 353748 ] | 7184 x gelesen | ||
P.S.: Geschrieben von Hartmut Ziebs Ich bin gespannt, wohin sich die Unfallversicherung entwickelt. Nach den derzeitigen Bestrebungen in die falsche Richtung. Alle derzeit (politisch gewollten) Privatisierungsbestrebungen können nur zu einem schlechteren Zustand führen. Wir drohen den gleichen Fehler zu machen, den z.B. Neuseeland vor über zehn Jahren gemacht hat und die bereuen das mittlerweile. Auch wenn unser gesamtes Sozialversicherungssystem dringend reformbedürftig ist, weil es sonst mittelfristig auf einen finanziellen Kollaps hinausläuft, so sind die Bestrebungen zur Reform der gesetzlichen Unfallversicherung, die z.B. derzeit Bayern massiv im Bundesrat vertritt, nur schädlich und unausgereift und drohen den derzeitigen Standard herabzusetzen bei gleichzeitig höheren Kosten. Denn leider haben die ganzen Privatisierungsfans keine Lösung griffbereit wenn man sie mal fragt, wer sich denn bei einer Privatisierung die ganzen Altlasten (die Renten der Asbesterkrankten werden noch Jahrzehnte gezahlt werden müssen und das sind mehrere Milliarden) ans Bein binden will. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|