News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaReform der Unfallversicherung für die Fw und alle anderen?17 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio353752
Datum06.08.2006 22:44      MSG-Nr: [ 353752 ]7213 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Ulrich Cimolinoanscheinend gibt es Bestrebungen das SGB V zu überarbeiten.

Die gibts doch schon seit über zwanzig Jahren. Heißt Gesundheitsreform bzw. Reform der Gesundheitsreform oder Reform der reformierten Gesundheitsreform. Im Prinzip das rumdoktoren an irgendwelchen Symptomen, ohne wirklich die Krankeit heilen zu wollen (die große Koalition hätte jetzt die Möglichkeit zu einer echten Reform, traut sich aber offenbar nicht dran).

Geschrieben von Ulrich CimolinoDarunter fällt m.W. auch die Unfallversicherung der Feuerwehren.

Nein. SGB V ist die gesetzliche Krankenversicherung, Unfallversicherung ist das SGB VII.

Geschrieben von Ulrich CimolinoBisher haben die einzelnen Länder ja höchst unterschiedliche Varianten bzw. "Leistungen" für die Feuerwehren bzw. deren Mitglieder - bzw. stellen die zumindest sehr unterschiedlich nach außen dar. Im Föderalismus an sich kein Wunder, aber ist das sinnvoll?

Nicht wirklich, aber es handelt sich dabei um länderspezifische Zusatzleistungen. Eine SGB V / VII-Reform (Bundesrecht!) hätte keinerlei Einfluß darauf.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWie seht Ihr den GRUNDSÄTZLICHEN Bedarf bzw. Sinn an so einer zentralen Struktur, die dann für alle die gleichen Bedingungen schafft?

Die gibt es bereits und heißt Unfallversicherungseinordnungsgesetz (SGB VII). Hat noch diverse Lücken bei Ehrenamtlichen (insb. wenn Selbständige verunglücken), aber im große und ganzen IMHO nicht dringend reformbedürftig.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.401


Reform der Unfallversicherung für die Fw und alle anderen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt