News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikEinsatz zurück
ThemaBrennt Kuehlschiff38 Beiträge
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen354182
Datum09.08.2006 16:25      MSG-Nr: [ 354182 ]11848 x gelesen

Hallo Forum

Geschrieben von Mitja SuchorskiUnd nicht ohne Grund werden ja an der Kueste einige Schiffsbrandbekaempfungsgruppen (klick)vorgehalten.

Nach der Havarie der Pallas in der Nordsee wurde darüber nachgedacht wie man ein solches Unglück besser Managen kann und eine länderübergreifende Einsatzleitung installieren kann.
Es wurde das Havariekommando gegründet und alle Küstenländer stellen s.g. Schiffsbrandbekämpfungsgruppen (1/1/8) bzw. Verletztenversorgungsteams.(1. Team 1LNA/ 1NA / 4 RA, 2. Team 1NA/ 4RA))
Diese Gruppen werden vom Havariekommando innerhalb der Gefahrenabwehr auf offener See eingesetzt und haben eigentlich nichts mit einer Schiffsbrandbekämpfung im Hafen zu tun.

Gruß Thomas


Wer nichts weiss, zweifelt an nichts.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Brennt Kuehlschiff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt