News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Lüke8 F.8, Ochtersum / | 354573 | ||
Datum | 11.08.2006 09:55 MSG-Nr: [ 354573 ] | 140201 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Und ganz ehrlich: Wenn Du DIE Frage einem spanischen Bürger stellst, der seit längerer Zeit keine Feuerwehr mehr gesehen hat, dessen Haus abbrennt, weil 3 Eimer mit Wasser halt nicht reichen, Es gibt in Spanien halt nicht das dichte Netz der Freiwilligen Feuerwehren wie in Deutschland. Ich war vor 17 Jahren beruflich für 3 Jahre im Großraum Barcelona tätig, dort sind genügend Berufsfeuerwehren vorhanden. Aber raus aufs Land, da sieht es ganz mager aus. Ich habe bei meinen Fahrten in die Dörfer immer wieder nach Feuerwehrhäuser Ausschau gehalten, ich habe keine gefunden. Und grade dort, in den dünn besiedelten Gebieten brennt es jetzt. Dabei ist Spanien von der Fläche fast doppelt so gross wie die ehemalige BRD, und hat nur ca 35 mio Einwohner. Die leben dann auch noch meistens in den grossen Ballungszentren. Ich glaube wir finden in ganz Europa nicht die Situation der Feuerwehren wie in Deutschland vor, dafür wird uns so manch einer beneiden. Munter bleiben, Lüke | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|