News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen354586
Datum11.08.2006 10:58      MSG-Nr: [ 354586 ]139940 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Hallo Lars,

    geschrieben von Lars Lorenzen:
    Danke, schön in den Mund geschoben.
    Nein, für mich Konsequenz aus Deinem zitierten Satz.


    Das macht die Feuerwehr auch weiterhin.
    Macht sie doch grade nicht! Und dies vielleicht nicht einmal, weil sie nicht wollte, sondern doch eher, weil sie es aktuell kaum kann!


    In dieser Diskussion geht es um den Sinn oder Unsinn große Truppen der deutschen Feuerwehr alle Jahre wieder in Waldbrandregionen oder Erdbebengebiete zu schicken.
    Was sind große Truppen - allgemein und in Bezug auf die Größe "unserer" Organisation?


    Macht es Sinn? Kommt dabei was rüber?
    Sicher!


    Warum die kommunale Feuerwehr?
    Weil sie es theoretisch / potentiell könnte, und sich daraus m.E. auch eine Verpflichtung (zu helfen) ergibt!


    Oder gehen wir in die falsche Richtung und sollten erstmal unsere Inlands - Probleme lösen?
    Die müssen wir zwingend lösen, so oder so, aber erst recht für Auslandseinsätze.


    Es geht hier nicht um die Zuständigkeiten bei Wald- oder Flächenbränden, sondern um die evtl. zukünftige Ausrichtung der deutschen Feuerwehr ins Ausland.
    Stimmt! Und es geht hier nicht um Truppen, die - siehe "alle Jahre wieder in Waldbrandregionen oder Erdbebengebiete" - regelmäßig in der Weltgeschichte umherreisen sollen (auch wenn dies bei einem funktionierenden System ggf. nicht mehr auszuschließen wäre), sondern m.E. auf die Masse deutscher Feuerwehren bezogen kleine Einheiten von "Spezialisten", die wirkungsvoll im Bereich unserer "Kernkompetenz" ("Feuer löschen"!) agieren können. Ist es nicht überaus peinlich, daß wir von vielen für unser "vorbildliches und flächendeckendes System" beneidet werden (siehe anderes Posting), aber aktuell offensichtlich nicht in der Lage sind, Hilfe anzubieten - nochmal: und das auch noch im Bereich unserer "Kernkompetenz"!?


    Gruß

    Daniel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt