News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 354593 | ||
Datum | 11.08.2006 11:12 MSG-Nr: [ 354593 ] | 140126 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Und an Dich: Da hab ich vor allem draus gelernt, dass die betroffene Stadt erst dann auswärtige Hilfe in so großem Umfang akzeptieren konnte, als vor Ort die Bedingungen dafür stimmten(=Urlaub beim Militär - freie Schulkasernen für uns). Außerdem waren Umfang und Dauer abgestimmt und nicht von Frankfurt aus festgelegt. Trotzdem passte die mitgeführte Ausrüstung nicht zur eigentlichen Aufgabe und man musste dann andere Aufgaben suchen. Also grad noch gut gegangen... Ich hab überhaupt nix gegen Hilfeleistungen im Ausland. Aber ich akzeptiere nicht, dass wir alle nach der letzten Oderflut seitenweise Papier darüber vollschreiben, dass man nur das schicken soll, was angefordert wird und dann hier dieses Verfahren in gewisser Weise negiert. Bevor ich mir Gedanken darüber mache, ob die Spanische Regierung weniger anfordert als sie wirklich braucht und wie das Auswärtige Amt solche Anfragen bearbeitet, versuche ich lieber weiter daran zu arbeiten, dass wir in NRW 5 Löschzüge verlegen lernen, ohne uns weh zu tun. Ich bin da eher Salamitaktiker... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|