News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW354756
Datum12.08.2006 09:47      MSG-Nr: [ 354756 ]139822 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Geschrieben von Jan SüdmersenOder lassen, wie im aktuellen Fall, den Holländern den Einsatz.

    Hab ich auch mit Interesse gelesen.
    Ja, die haben in felsigem Bergland mit südländischer Vegetation auch viel mehr Erfahrung als wir... ;-)
    Übrigens hat Holland m.W. auch keine "staatliche" Feuerwehr, sondern eine Regio-Brandweer, trotzdem bekommen die ein Angebot hin - warum?


    Geschrieben von Jan SüdmersenIst ja vielleicht auch gut so, wir kriegen ja im KatS nicht einmal ein paar tote Vögel auf Rügen eingesammelt.

    Sagen wir mal so, wir könnten das, wenn wir immer alle wollten - und man uns auch rechtzeitig dafür in der notwendigen Menge/Qualität holen würde. Aber DAS war ja genau das Problem.

    Und hinterher durfte es - natürlich politisch motiviert! - die Bundeswehr richten. (Dazu steht übrigens heute mal wieder ein "interessanter" Artikel in der Rheinischen Post, wozu NUR die Bw in der Lage sein soll, weils die zivilen Kräfte entweder gar nicht können (ABC!), schnell überfordert sind (alles), oder in größerem Umfang nicht koordiniert bekämen (Stäbe)...
    Noch Fragen?


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt