News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in NDS vor 30 Jahren - war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen | 52 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 354890 | ||
Datum | 12.08.2006 20:29 MSG-Nr: [ 354890 ] | 23325 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Haben wir alle paar Jahre, in jedem Fall deutlich öfter als so manch andere (Groß-)Lage, auf die wir uns vorzubereiten glauben zu müssen... Das will ich auch nicht abstreiten,nur ist meine Meinung die, dass es eher unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) ist, unter heutiger Voraussetzung, dass ein Feuer in einem Deutschen Wald solche Dimensionen wie in Spanien bekommt, da die Feuerwehren hier zu Lande doch in der Regel sehr schnell und mit masivem Aufgebot eingreifen. Klar ist, das immer das Ereignis zur Ursache führt, ein brennender Zug der zig Kilometer durch den Wald fährt würde sicher eine entsprechende Situation auslösen können ..... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|