News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätewagen
Unfallkasse
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen354918
Datum12.08.2006 22:42      MSG-Nr: [ 354918 ]139689 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Folgendes Logistikkonzept wäre meines Erachtens im Rahmen eine Bereitschaft denkbar:

    Ebene1(Fahrzeugebene):

    - Tagesvorrat an Trinkwasser und Lebensmitteln
    - Ersatzreifen (1x)
    - Handgepäck der Helfer

    Ebene2 (Zugebene, Verlastet auf GW des Zuges zusammen mit dem Sondergerät des Zuges):

    - 2-Tagesvorrat an Trinkwasser und Lebensmitteln
    - Tagesvorrat verbrauchsmaterialien
    - Ersatzreifen (*)
    - weiteres Gepäck der Helfer
    - UK Material

    *pro Reifenart und Fahrzeug 0,5 Stk, mindestens jedoch 1x

    Ebene3 (Bereitschaftsebene, 4. Zug als Log-Zug einer Bereitschaft mit drei Fachzügen):

    - 2-Tagesvorrat an Trinkwasser und Lebensmitteln
    - 2-Tagesvorrat Verbrauchsmaterialien
    - Ersatzreifen (*)
    - Ersatzteilvorrat (allg.)

    *pro Reifenart und Fahrzeug in der Bereitschaft 0,25 Stk, mindestens jedoch 1x



    Das Fahrzeugkonzept muß jedoch darauf ausgelegt sein.


    Folgende Idee meinerseits:

    BerFü:
    1x MTW (gl)
    1x ELW 1

    1.-3. Zug:
    1x MTW (gl, als ZTrKW)
    3x *LF (1:5 bei Platzangebot einer Gruppenkabine und entspr. weiterem Lagerplatz im Aufbau)
    1x GW-N (Rollcontainer m. Sonderbeladung für jeweiligen Einsatzzweck)

    4. Zug:
    1x MTW (gl, als ZTrKW)#
    1x MTW (gl, Ladefläche als Zubringerfahrzeug)
    2x GW-N (m. Rollcontainer f. LogV/LogM/UK)

    Wären also insgesamt 21 Fahrzeuge die für so eine Bereitschaft beschafft werden müssten. Bei Vorhaltung nur einer Bereitschaft ist dies eine im Vergleich zu anderen Überlegungen sehr geringe Summe...

    MkG
    Marc



    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt