News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Rollcontainer | 24 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 354998 | ||
Datum | 13.08.2006 12:58 MSG-Nr: [ 354998 ] | 7620 x gelesen | ||
Geschrieben von Fabian Kunz Must Du mir erklären. Sowohl für die TS als auch das SEA brauche ich vier Mann zur Entnahme. Beides dürfte der kritische Pfad sein. So why? Bei einer Wasserentnahme die ewig weit vom Fzg entfernt ist, ist der Personaleinsatz der gleiche. Ich spreche aber von dem Einsatz, bei dem die Wasserversorgung im Radius von meinetwegen 40 Mtr um das Fahrzeug ist, hier benötige ich, ob Tag oder nacht nicht mehr Personal. Wenn ich Wasser über weitere strecken Fördern muss komme ich um eine TS nicht drum herum. Das ich nicht die MiniaturTP einsetzen kann ist klar, es muss schon ein leistungsfähiges Gerät sein. Geschrieben von Fabian Kunz Dann frag mal z.B. bei der Feuerwehr Düsseldorf nach, wie sinnvoll die das noch finden. Es gibt für alles vor und nachteile, sowohl für die eine als auch die andere Variante! Ich denke nicht das man in Düsseldorf außschlieslich nachteile hatte? oder? Geschrieben von Fabian Kunz Genausogut kann ich eine TS mit Saugschläuchen zum Lenzen einsetzen. Kommt sicher auch immer auf die Situation an, geht nicht unbedingt überall, wo ich eine TP einsetzen kann. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|