News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 355020 | ||
Datum | 13.08.2006 14:31 MSG-Nr: [ 355020 ] | 139519 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino wäre nicht sinnvoll - würden genauso wenig akzeptiert, wie die anderen Einheiten die früher ähnlich vorgehalten worden sind.. Diese Erfahrungen hat man z.B. schon zu LSHD und Regieeinheitenzeiten gemacht; die Fahrzeuge und das Material stand in irgendwelchen Hallen und Depots für den V- und Ernstfall herum und das sie zu besetztende Personal hatte keinen Bezug dazu. Sinnvoll wäre, wenn sich die dt. Feuerwehr nach 20 Jahren zumindest mal grob wieder auf einheitliche Normfahrzeuge einigen könnte. Dabei liese sich auch die Problematik mit den Ersatzreifen u.ä. regeln. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|