News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen355078
Datum13.08.2006 19:15      MSG-Nr: [ 355078 ]139545 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Und für was soll die Einheit gut sein?
    Für Waldbrände, Industriebrände, ABC Lagen, Hochwasser, Erdbeben, Medizinische Versorgung....


    Aufgrund der modularen Grundüberlegung der GW-N sind sicherlich mehrere Einsatzoptionen denkbar. Hinsichtlich Erdbeben möchte ich jedoch auf die INSARAG-Guidlines verweisen.

    Du schlägst vor jeder Helfer soll 4x im Jahr 2,5 Tage mit der Ausrüstung üben. Mit An- und Abreise sind das 4*3,5 =14 Tage Ausbildung. Zusätzlich natürlich zu der Ausbilddung und dem Einsatzdienst in seiner Heimat FW?

    Ich gehe von 12 Tagen im Jahr aus (mit An- und Abreise). Hinzu käme zunächsteinmal die Erstausbildung für die Tätigkeit (einschl. besonderer Ausbildung für den Auslandsdienst und erweiterter spezieller Fachausbildung). Das bedeutet je nach Aufgabengebiet und Funktion zusätzlich noch 3-6 Wochen an Ausbildung.
    Schau einfach mal wie es die anderen Akteure in der Branche machen.

    Sinnvoller ist da der Ansatz in Niedersachsen mit den Kreisfeuerwehrbereitschften.
    Es währe kaum ein Problem 3-4 Züge (z.B. 2x Wassertransport, 1x Wasserförderung und 1x Logistik) aus unterschiedlichen Landkreisen einer Polizeidirektion als Überörtliche Bereitschaft für den Waldbrandeinsatz in andere Bundesländer und ins Ausland vorzusehen.


    Problem der Bildung so vieler Einheiten ist der fehlende Bedarf im Ausland (zumindest in der Größenordnung) und die notwendige Ausbildung für die Helfer. Allein die Ausbildung für das EU Gemeinschaftsverfahren umfaßt mehrere Wochen.

    Die Logistik kann man auch problemlos vorbereiten wenn man zeit hat.

    Welche Vorlaufzeit willst du denn für einen solchen Einsatz haben?

    MkG
    Marc



    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.154


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt