News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
Themawar: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste?140 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen355099
Datum13.08.2006 20:35      MSG-Nr: [ 355099 ]139633 x gelesen
Infos:
  • 13.08.06 Aufbau Fw-Auslandseinsatzbereitschaft (Entwurf / PDF)
  • 13.08.06 INSARAG Guidelines (.doc)

  • Geschrieben von Christian FischerWenn ich mich recht erinnere sind das bunt zusammengewürfelte Haufen mit unterschiedlichsten Fahrzeugkombinationen und damit den übliche Problemen (taktischer Wert, Führbarkeit, Stärken, Logistik,...).

    Jain.
    der taktische Wert der Züge ist festgelegt
    http://www.feuerwehrschulen.niedersachsen.de/servlets/download?C=14774460&L=20
    jedoch ist die Zusammensetzung der Bereitschaften nicht festgelegt.
    Die allermeisten Bereitschaften haben jedoch:
    *Eine Führungsstaffel
    *Zug Wassertransport (4-6 TLF)
    *Zug Wasserförderung (2500m B + Pumpen)
    *Zug Technische Hilfeleistung (so etwa ein LZR, 2x LF +RW)
    *Logistikzug

    Eine weitere Vereinheitlichung und Landesbeschaffungen der Fahrzeuge würden natürlich nicht schaden.

    Geschrieben von Christian FischerDeshalb ja gerade das Plädoyer für klare und zentral beschaffte KatS Fahrzeuge mit 100% Finanzierung durch den KatS-Träger.
    Nachdem ich viele Jahre in reinen KatS Einheiten (THW und JUH) tätig war, bin ich inzwischen für so wenig "Extra-KatS" wie möglich.

    Eine Einbindung der Helfer in das Tagesgeschäft fördert die Motivation ungemein und täglicher Umgang mit dem Material ist ein wichtiger Übungseffekt.

    Das man zusätzlich KatS-Spezialisten braucht ist auch klar

    Gruß
    Ingo



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.137


    war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt