News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | |||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 355100 | |||
Datum | 13.08.2006 20:43 MSG-Nr: [ 355100 ] | 139246 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Eine weitere Vereinheitlichung und Landesbeschaffungen der Fahrzeuge würden natürlich nicht schaden. Logistisch ist für Auslandsverwendungen eine solche bunte Zusammensetzung ein Albtraum. Eine Einbindung der Helfer in das Tagesgeschäft fördert die Motivation ungemein und täglicher Umgang mit dem Material ist ein wichtiger Übungseffekt. Die Kräfte wären über ihre Heimatwehren ins Tagesgeschäft eingebunden. Nur das Gerät für die Auslandseinsätze wäre außen vor. Geht natürlich aus Kostengründen nur wenn man die Anzahl von Einheiten für diese Tätigkeit beschränkt (z.B. eine Einheit). Die Vorhaltung der sechzenhfachen Menge an Fahrzeugen und Gerät wäre finanziell natürlich nicht tragbar. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|