News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) | 38 Beiträge | ||
Autor | Holg8er 8M., Wilsdruff / Sachsen | 355346 | ||
Datum | 14.08.2006 22:06 MSG-Nr: [ 355346 ] | 19486 x gelesen | ||
Würde auch das durchgängige O2 Fach abteilen. Eine O2 Flasche unter den Tragentisch (bietet Ambulanzmobile Systemtechnik Schönebeck so an) und die andere entweder wies Früher war zwischen RettSan und RettAss Sitz oder in das Fach wo die Vakuummatraze ist. Sinnvoll ist das ganze wie schon geschrieben zwar net aber naja. @Sebastian in einem Zugverband ist es zumm. in Sachsen Pflicht einen RTW zu stellen, also kann ich um Kosten zu Sparen und Rettungsmittel net sinnlos zu blokieren den Wassertrupp der ja effektiv nur am anfang Stress hat für diese Aufgabe zu nutzen. Wenn der RTW benötigt wird kann ich den Patienten mit den vorhanden mitteln versorgen und einen RTW zum transp. Nachalarmieren. MkG Holger | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|