News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) | 38 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8M., Ratingen / NRW | 355377 | ||
Datum | 15.08.2006 07:17 MSG-Nr: [ 355377 ] | 19624 x gelesen | ||
Hallo Stefan, ziemlich genau so (quasi als Zug-RTW) ist das in meinem Fall auch. Eine getrennte unterbringung von Mannschafft (3. RTW) und Brandschutzkleidung (LF) machen wir derzeit und das ist nicht wirklich ideal. Die Diskussion über das für und wieder von Springerbesatzungen bringt mich leider nicht weiter. Die Rahmenbedingungen sind so fixiert wie ich sie im Anfangsposting beschrieben habe, ich suche nur nach einer möglichst einfachen technischen Lösung diese zu verbessern. Mir is durchaus bewußt, dass meine Frage einen ziemlich speziellen Charakter hat... ;-) Grüße Markus Meine Meinung (und die ist mir wichtig) ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|