News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaUnterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF)38 Beiträge
AutorFran8k E8., Wülfrath (NRW) / NRW355423
Datum15.08.2006 11:10      MSG-Nr: [ 355423 ]19433 x gelesen

Hallo Markus,
Geschrieben von Markus MeyerDie Frage hier im Forum zielt ja auch lediglich darauf ab zu erfahren ob eine andere FW so eine Lösung für sich schon entwickelt hat.

das habe ich nach dem zweiten mal Lesen Deines ersten Beitrages auch so verstanden und hab mal versucht meine eigene persönliche HuPF Schutzausrüstung nebst Maskenbehältnis irgendwo im RTW zu verstauen.
Da ich ebenfalls gerade damit beschäftigt bin einen neuen RTW zu beschaffen, mache ich mir natürlich auch Gedanken zu zusätzlichen Stauräumen und Möglichkeiten alles so ordentlich und praktikabel wie möglich zu verlasten.
Dennoch sehe ich in den "herkömmlichen" RTW - Konzepten da keine ordentliche Möglichkeit.
Man müßte hier sicherlich ein zusätzliches Staufach schaffen. Und ob das tatsächlich mit einem Sprinter o.ä. Fahrgestell umsetzbar ist, halte ich für durchaus fragwürdig. Bei einem Vario o.ä. sieht das mit Platz- und Gewichtsreserven sicherlich etwas anders aus.

Ich würde mich aber freuen von Dir zu hören, wenn Ihr eine Lösung gefunden habt. Denn wir können immer nur voneinander lernen ... ;-), oder ?


Viele Grüße

Frank Eichhorn

***Meine private Meinung...***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.409


Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt