News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaUnterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF)38 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW355429
Datum15.08.2006 11:23      MSG-Nr: [ 355429 ]19321 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Frank EichhornMan müßte hier sicherlich ein zusätzliches Staufach schaffen. Und ob das tatsächlich mit einem Sprinter o.ä. Fahrgestell umsetzbar ist, halte ich für durchaus fragwürdig. Bei einem Vario o.ä. sieht das mit Platz- und Gewichtsreserven sicherlich etwas anders aus.


Eine Möglichkeit die mir spontan einfallen würde:
Die Sauerstoffflaschen kann man liegend, quer zur Fahrtrichtung unter dem Koffer/Rucksackfach unterbringen. Fahrtec und jetzt auch WAS kennt sowas schon ;-). Bei Bedarf kann ich hiervon mal ein Foto machen.
Nun wäre das Fach hinten links frei. Allerdings müssten solche Fächer ja auch belüftet werden und damit wäre ja eine direkte Verbindung zum Patientenraum gegeben. Hygienisch dann wohl nicht mehr so toll.
Denke wohl auch eine Unterbringung im LF wäre besser.


MkG

Christoph

--

Nur meine persönliche Meinung

Christoph Kosian, Iserlohn (NRW)

www.lg-bremke.de
www.feuerwehr-iserlohn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.181


Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt