News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) | 38 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Wülfrath (NRW) / NRW | 355516 | ||
Datum | 15.08.2006 15:10 MSG-Nr: [ 355516 ] | 19582 x gelesen | ||
Hallo Markus, macht es dann nicht mehr Sinn die HuPF Schutzausrüstung der Kollegen auf dem ersten LF (denn dort ist doch die Besatzung des 3. RTW als W-Trupp vorgesehen) zu verlasten? Ich könnte mir vorstellen, dass dies weitaus "praktikabler" ist als den RTW umzuräumen. Ich habe gerade mal versucht die Überhose mit Stiefel, die HuPF Überjacke und mein Maskenbehäler im RTW unterzubringen. Von "hygienisch" brauchen wir da nicht reden - und von "praktisch" erst recht nicht. Wenn man nun bedenkt, dass das ganze ja mal zwei untergebracht werden müßte.... ?!? Wenig Chancen. Ich würde eher dazu tendieren die Schutzausrüstung auf dem LF unterzubringen. Dort ist m.E. eher Platz dazu. Viele Grüße aus Wülfrath Viele Grüße Frank Eichhorn ***Meine private Meinung...*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|