News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaArbeitszeitverordnung Feuerwehr5 Beiträge
AutorTors8ten8 W.8, Ludwigshafen / Rheinland Pfalz355710
Datum16.08.2006 11:29      MSG-Nr: [ 355710 ]5267 x gelesen

Also bei uns gibt es jetzt eine Übergangsfrist von 4 Jahren bis zur vollständigen Umsetzung der 48 Std. Woche. Seit 9. Mai 2006 gilt in Rheinland Pfalz die 48 Std. Woche. Die Stadt Ludwigshafen hat uns jetzt 188 ? pro Monat brutto angeboten und wir arbeiten ganz normal weiter im 24 Std. Dienst. So sparen sie natürlich Kosten, die Neueinstellungen auf jeden Fall bringen würden. Ist aber alles noch net von der Dienststelle angenommen. Wir arbeiten ja zur Zeit noch unsere 56 Std Woche wobei wir 4 Std. als Freizeit vergütet bekommen, so dass es eigentlich 52 Std sind. Bei uns gilt der Bremer Plan. Eine Abstimmung in der Mannschaft ergab jetzt das wir zu 98 % alle auf dem 24 Std. Dienst bleiben möchten. Dementsprechend sucht jetzt die Dienststelle eine Lösung und will auch den 24 Std. Dienst weiter erhalten. Das sich dann natürlich die Arbeitszeit innerhalb des 24 std Dienstes verändert ist uns klar. Nehmen wir aber in Kauf wenn wir den 24 er behalten dürfen.

Gruss Torsten



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Arbeitszeitverordnung Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt