News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikAusbildung zurück
ThemaTurbozumischer6 Beiträge
AutorJan-8H. 8L., Hilter a.T.W. / 355717
Datum16.08.2006 12:19      MSG-Nr: [ 355717 ]8371 x gelesen

Wir haben auch einen.
damals waren die Dinger voll "in"
zuletzt haben wir ihn bei einem Großbrand in einer Lagerhalle benutzt.
Vorteil ist das man auch nach vielen B-Längen noch vernünftigen Schaum bekommt.
Wir hatten damals, eine Leitung vom TLF über Verteiler bis aufs Dach vorgenommen.
Und ich muss sagen oben kamm noch ordentlicher Schaum an.

Probleme bereite anschließend das Reinigen.
Orderntlich spülen und min. alle 4 Wochen mal wieder Wasser durch schicken.

In Sachen Ersatzteile kann ich ne kleine Geschichte erzählen die mir unser Gerätewart
erzählt hat. Ein Turbozumischer war defekt. Auf der Interschutz ging es also dann
zum Stand von AWG. Auf Frage wo man Ersatzteile bekommt kam als Antwort.
Turbozumischer???? --> Haben wir nie gebaut.. Lusitg oder.

Übrigens 10 Fahrzeuge von Schlingmann die nach Lybien gingn erhieltne auch einen
Turbozumischer. (von AWG). Naja auf jedenfall haben wir jetzt nur noch am TLF eine Zumischer.
Am LF wurde er dann abmontiert weil wir ja keine Ersatzteile gekamen.

MKG JHL



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Turbozumischer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt