News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technische Hilfeleistung
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAusbildung zurück
ThemaÖrtliche Ausbildung / Truppmann Teil 213 Beiträge
AutorGreg8or 8G., Mannheim / BaWü355792
Datum16.08.2006 18:07      MSG-Nr: [ 355792 ]5786 x gelesen

Hi,

bei uns wird seit diesem Jahr der Grundlehrgang der FF bei allen acht FF-Abteilungen in jeweils einem Spezialgebiet einen Intensivkurs erhalten.
Die Teilnahme an allen acht Veranstaltungen wird in einem Berichtsheft notiert und ist Vorraussetzung für die Teilnahme am Truppführer, bzw. an der Truppmannprüfung.
Die Neulinge haben zwei Jahre Zeit, ihre Stempel abzuholen. So können auch Kameraden, die an einem Termin verhindert (krank oä) waren ihr Soll erreichen.
Die Themen sind unter anderem VU-PKW, TH, Vorgehen unter PA bei Nullsicht (macht meine Abteilung).
Parallel dazu sollen die "Frischlinge" am normalen Übungsgeschehen in ihrer Abteilung teilnehmen.

Gruß


---
Alles was ich hier schreibe, kommt nur aus meinem Kopf
Gregor Gehrke
FF Mannheim, Abt. Feudenheim
http://www.ff-feudenheim.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Örtliche Ausbildung / Truppmann Teil 2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt