News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Rubrikneue FwDV´s zurück
ThemaFrage zur FwDV 332 Beiträge
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW355857
Datum16.08.2006 22:46      MSG-Nr: [ 355857 ]19378 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoÜbrigens völlig unnötige Verunsicherung der Kollegen, weil
- es gibt i.d.R. keinen ST!

Na ja, im FF Bereich würde ich das so nicht unterschreiben, also 1/7 kommt bei uns öfters mal vor.

Geschrieben von Ulrich Cimolino- wenns einen gibt, dann hat der andere Probleme, als den anderen die Schläuche zu tragen!
Das sehe ich auch so.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWie das richtig geht:
www.standardeinsatzregel.org, (Staffel/Gruppe im) Löscheinsatz
(den Text hab ich auch mal hier rein gestellt...)

Schade, dass das mit dem Archiv hier "noch nicht ganz so rund" läuft. ;-)

Für mich interessant: ich habe eben mal in den Entwurf zur zukünftigen FwDV 1 reingeschaut: dort ist zwar mit Bild erklärt, wie man Rollschläuche und C-Haspeln benutzt aber kein Wort über den STK.

Lieber Herr Schröder und wer da noch so im Ausschuss drin sitzt: Bitte noch reinbringen!
(Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die FwDV 10 in die FwDV 1 mit reinpacken, denn Leitern sind auch Grundtätigkeiten).


Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.278


Frage zur FwDV 3 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt